DIE KURRENTKOCHBÜCHER UNSERER GROSSMÜTTER. KOCHKURS
€ 94,00
29. April 2023, 15 Uhr
kokumu Testküche, Eggenstraße 13, 3730 Eggenburg
Dauer: 4-5 Stunden
hochwertige Zutaten (Wir legen Wert auf regionale und saisonale Zutaten aus nachhaltigem Anbau.)
alkoholfreie und alkoholhaltige Getränke während des Kochkurses und des Essens (Fruchtsäfte, Wein, Bier, Wasser sowie Tee & Frizzante)
KochKulturMuseum-Leihschürze
Handout mit den Rezepten samt Quellenangabe
Es kocht mit Euch: Georg
8 vorrätig
Beschreibung
Das KochKulturMuseum nimmt Euch mit auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte des Kochens! Stöbert mit uns in alten, handgeschriebenen Kochbücher unserer Vorfahren und taucht in die Geschmackswelt der Zeit unserer Großeltern ein. Kochen wie unsere Vorfahren – der genussvollen Seite der Geschichte auf der Spur!
In diesem Kochkurs stöbern wir in den Kochbüchern unserer Vorfahren. In der Sammlung des KochKulturMuseums befinden sich mehrere handgeschriebene Kochbücher aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Darin wurden verschiedene Rezepte festgehalten, als Hilfe beim Kochen, aber auch, um sie den nachfolgenden Generationen zu hinterlassen. So wurde die familiäre Kochtradition hochgehalten und weitergeschrieben.
Warum werden diese Kochbücher heute kaum mehr benutzt? Sie sind in Kurrentschrift aufgeschrieben. Nach einem Kurrent-Crash-Kurs übertragen wir daher zuerst einzelne der Rezepte in die Lateinschrift und kochen sie anschließend nach. Die Rezepte werden nach saisonalen Gesichtspunkten ausgewählt.
Im Anschluss an den Kochkurs genießen wir das Menü an der schön gedeckten Tafel.