MARX RUMPOLT UND SEIN PRACHTKOCHBUCH. KOCHKURS

 109,00

29. März 2023, 18 Uhr

Andante, Hetzgasse 39, 1030 Wien

Dauer: ca. 4 Stunden

hochwertige Zutaten (Wir legen Wert auf regionale und saisonale Zutaten aus nachhaltigem Anbau.)

alkoholfreie und alkoholhaltige Getränke während des Kochkurses und des Essens (Fruchtsäfte, Wein, Bier, Wasser sowie Tee & Frizzante)

KochKulturMuseum-Leihschürze

Handout mit den Rezepten samt Quellenangabe

Es kocht mit Euch: Georg

Nicht vorrätig

Artikelnummer: KKK007-1 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , , ,

Beschreibung

Mit dem KochKulturMuseum in die Renaissance! Entdeckt mit uns die Erneuerung der Küche im 16. Jahrhundert und kostet, wie die neuen Nahrungsmittel aus Amerika die Köche beeinflussten. Kochen wie Marx Rumpolt – der genussvollen Seite der Geschichte auf der Spur!

Marx Rumpolt, der Mundkoch des Mainzer Kurfürsten, hat 1581 eines der erstaunlichsten Kochbücher der Geschichte geschaffen: In 2.000 Rezepten gibt der in Ungarn geborene Rumpolt unter anderem Anweisungen, wie 150 verschiedene Tiere zuzubereiten sind, und listet komplexe Speisefolgen von Festmählern auf. Detailliert legt er Zeugnis ab über die Arbeit in der Küche eines Adeligen des späten 16. Jahrhunderts, was dieses Buch zu einem wertvollen Dokument über die Kochkultur der Renaissance nördlich der Alpen macht.

Wir kochen uns durch das epochale Kochbuch des Marx Rumpolt, das 1581 erstmals erschienen ist und Zeugnis über die Kochkultur der Renaissance nördlich der Alpen ablegt. Gemeinsam verwirklichen wir ein mehrgängiges Menü mit zu Unrecht vergessenen Rezepten, die der Mundkoch des Mainzer Kurfürsten aus ganz Europa zusammengetragen hat. Spanische, englische, französische, italienische, böhmische oder türkische Gerichte werden unsere Gaumen erfreuen!

Im Anschluss an den Kochkurs genießen wir das Menü an der festlich gedeckten Tafel.

Das könnte dir auch gefallen …