VND GEWINNT AINEN FREMDEN SMAKCH. KOCHKURS
€ 94,00
15. April 2023, 14 Uhr
kokumu Testküche, Eggenstraße 13, 3730 Eggenburg
Dauer: ca. 4-5 Stunden
- hochwertige Zutaten (Wir legen Wert auf regionale und saisonale Zutaten aus nachhaltigem Anbau.)
- alkoholfreie und alkoholhaltige Getränke während des Kochkurses und des Essens (Fruchtsäfte, Wein, Bier, Wasser sowie Tee & Frizzante)
- KochKulturMuseum-Leihschürze
- Handout mit den Rezepten samt Quellenangabe
Es kocht mit Euch: Ylva Schwinghammer
4 vorrätig
Beschreibung
Mittelalterlich Kochen wie die “Venediger”, “Frankreicher”, “Armeni” und die “lewt im land zu pern”
Die Germanistin Ylva Schwinghammer nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise ins Mittelalter und kocht mit uns nach einem ganz speziellen Kochbuch aus dem 15. Jahrhundert.
Bei der Münchner Handschrift Cgm 415 handelt es sich nämlich um ein eindrucksvolles Dokument des mittelalterlichen Kultur- und Wissenstransfers zwischen Orient und Okzident. Neben einem Weinbuch und medizinischen Texten enthält der Codex auch zwei Kochrezeptsammlungen: Während das sogenannte Puch von den Chosten Speisen beschreibt, die ursprünglich aus einem arabischen Medizinbuch des 11. Jahrhunderts stammen, verzeichnet die zweite Sammlung 165 Kochrezepte ganz unterschiedlicher Herkunft – darunter auch einige direkte Vorfahren heute wohl bekannter Gerichte. Diese frühen deutschsprachigen Zeugnisse für Speisen wie Lasagne, Ravioli, Moussaka und Samosas belegen, dass bereits die Menschen des Spätmittelalters gerne über den Tellerrand hinausgesehen und ‘fremdländische Speisen’ für die eigene Küche adaptiert haben.
Im Rahmen des Workshops wird eine kleine aber feine Auswahl der Rezepte gemeinsam nachgekocht und den Kochgeschichten dahinter auf den Grund gegangen.
Fotos: Ylva Schwinghammer