DAS HAYDN-HAUS ERKLINGT. WANDELKONZERT MIT FINGERFOOD

Musik und Essen aus der Zeit von Joseph Haydn! Das KochKulturMuseum und das Haydn-Haus Eisenstadt nimmt Sie mit auf eine Reise ins späte 18. Jahrhundert. Essen wie anno dazumal – der genussvollen Seite der Geschichte auf der Spur!

Im ehemaligen Eisenstädter Wohnhaus von Joseph Haydn finden an jedem letzten Freitag im Monat von April bis November abendliche Kammerkonzerte mit Ensembles, welche sich aus Studierenden der Joseph Haydn Privathochschule zusammensetzen, statt. Der historische Walter-Flügel – ein Originalinstrument aus der Zeit Haydns – wird im Rahmen dieser Konzerte wieder konzertant gespielt werden – ein einmaliger Hörgenuss im authentischen Ambiente des ehemaligen Arbeitszimmers Joseph Haydns.

Ein besonderes Highlight ist das Wandelkonzert am 26. September 2025. Zur Musik servieren wir Fingerfood nach Rezepten aus der Zeit von Joseph Haydn. Dazwischen präsentieren wir, was der Komponist in seinen Briefen über seine Lieblingsspeisen schrieb.

Ein wunderbarer Genuss in Kooperation mit den KBB – Kulturbetrieben Burgenland und dem Haydn-Haus Eisenstadt.

Tipp: Wir freuen uns, wenn Sie im passenden Kostüm erscheinen.

TERMIN

26. September 2025, 19.00 Uhr

Haydn-Haus Eisenstadt, Joseph Haydn-Gasse 19 & 21, 7000 Eisenstadt

Preis: EUR 55,–

ZUR ANMELDUNG

IM PREIS INKLUDIERT:

. Live-Konzert mit Studierenden der Joseph Haydn Privathochschule
. Fingerfood, das nach Rezepten des 18. und frühen 19. Jahrhunderts zubereitet wurde
. passende Getränke
. hochwertige Zutaten (Wir legen Wert auf regionale und saisonale Zutaten aus nachhaltigem Anbau.)
. Erläuterungen zu den Speisen und Getränken
. Eintritt in das Haydnhaus Eisenstadt

Sie möchten einen Kochkurs als Teambuilding-Veranstaltung für Ihr Unternehmen oder Ihren Verein buchen? Oder wollen Sie im privaten Kreis, nur mit Ihren Freund*innen wie zu Joseph Haydns Zeit kochen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 0664 1357 135, gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!

Fotos: Johanna Rosenberger, Elisabeth Wagner