Mittelalterliche Kochrezepte kennen wir erst aus Handschriften des 14. Jahrhunderts. Diese wurden zumeist an Adelshöfen oder in Klöstern aufgeschrieben und zeugen von einem anderen Bild der mittelalterlichen Küche, als es landläufig existiert: Ausgesuchte Zutaten, raffinierte Zubereitungsarten und ungewöhnlich gewürzte Speisen sind dabei keine Seltenheit. Bei diesen Rezepten handelt es sich selten um Alltagsessen, sondern um Anleitungen für exquisite Speisen, die nur wenigen privilegierten Menschen zugänglich waren. Sie bieten uns dennoch einen spannenden Einblick in die Vielfalt und Sinnlichkeit des späten Mittelalters.
UNSERE MITTELALTER-KOCHKURSE

STREIFZUG DURCH DIE KÜCHEN DES SPÄTMITTELALTERS. KOCHKURS
Staunen Sie über uns heute fremde Geschmackswelten, wie sie damals auf die Tische der Adeligen gekommen sind.

FLEISCH AUS FEIGEN UND MILCH AUS MANDELN. FASTENSPEISEN IM MITTELALTER. KOCHKURS
Entdecken Sie, wie schmackhaft die Fastenspeisen des Mittelalters sein können.