BEITRÄGE VON UND ÜBER DAS KOCHKULTURMUSEUM IN ANDEREN MEDIEN

MEDILL REPORTS CHICAGO: From heat waves to harvests: How Vienna’s winemakers grapple with climate change
By Zhiyu Solstice Luo, Medill Reports. VIENNA — Moni Wagner still remembered the snow reaching to her knees in February as a child in Vienna. Now, 61, sipping the wine she made in her own winery-cafe on Beethovengang on a reminiscently snowy day, she explained how the record-breaking summer heat in 2024 had caused irrigation […]

A-Z GESCHICHTEN: „Essen begleitet uns ja überall“
In der heutigen Folge ist Mag. Georg Geml, der Gründer des KochKulturMuseums, zu Gast. Wir sprechen über Georgs beruflichen Werdegang, über die Küche des Mittelalters und darüber, wie viel historische Wahrheit in Ritteressen steckt, über findige Ananasverleiher im 19. Jahrhundert und die Entwicklung von Kochrezepten und Kochbüchern.

ORF MAHLZEIT BURGENLAND: Georg Geml mit Ambrosia vom Huhn
Georg Geml vom „KochKulturMuseum“ beschäftigt sich mit historischer Küche und vermittelt sein Wissen in Kochkursen und anderen Veranstaltungen. Bei uns kredenzt er ein Gericht aus dem 14. Jahrhundert: Ambrosia vom Huhn.

DER STANDARD: Die Haubenküche aus dem Mittelalter
Wenn in Forchtenstein Rauch aufsteigt, dann kann es gut sein, dass Ernst Achaz seine Rauchkuchl angefeuert hat und mit Kulturhistorikern und Gästen kocht

BVZ. Rauchkuchl im Forchtensteiner Achazium wurde wieder Leben eingehaucht
„Ein kulinarischer Streifzug durch die Küchen des späten Mittelalters ist für die Wieder-Eröffnung der historischen Rauchkuchel im Achazium genau das richtige“, dachte sich Ernst Achaz, seines Zeichens Gastgeber im 700 Jahre alten Edelhof zu Forchtenstein.

FREIZEIT KURIER. Kochen mit Jane Austen: Hunger auf Romantik
Rezepte aus dem frühen 19. Jahrhundert. Inspiriert von “Emma”, “Stolz & Vorurteil” und einer Epoche, in der auch der Netflix-Hit Bridgerton spielt.

FREIZEIT KURIER. Rose Pies aus “Jane Austen – Das Kochbuch”
Jetzt geht es endlich wieder raus: in den Park, Garten oder auf den Balkon.

ORF NÖ HEUTE: Rezepte aus dem Mittelalter
In Eggenburg kann man eine kulinarische Zeitreise ins Spätmittelalter unternehmen. Für „NÖ heute“ haben wir uns zwei Rezepte zeigen lassen, die man schon vor hunderten Jahren gekannt hat: Erbsen am Spieß und ein Weichselmus.

KWP: Paprika-Kotelett wie im Jahr 1900 – Häuser zum Leben
Gemeinsam mit dem KochKulturMuseum übertrugen BewohnerInnen des Hauses Hohe Warte alte Rezepte von Kurrent. Danach wurde gekocht.
.jpg)
NÖN: Mit Workshops in Mittelalter-Zeit eingetaucht
Das Mittelalterfest haben die Veranstalter – dem Verein zur Erforschung des Mittelalters in Eggenburg – nach langem Überlegen abgesagt, aber sie stellten ein Ersatzprogramm mit Workshops auf die Beine, womit die Einhaltung Corona-Bestimmungen möglich war.
NACHRICHTEN ÜBER DEN VEREIN ZUR FÖRDERUNG DES KOCHKULTURMUSEUMS

NÖN: Eggenburg: Kochen wie im Mittelalter
Neben schrägen Kreationen stand die Präsentation des neuen Kochbuchs mit Rezepten aus dem Mittelalter im Fokus.