Die Kochkiste ist ein energiesparender und entspannter Weg zu köstlichen Gerichten! Bastle deine erste eigene Kochkiste aus simplen Materialien und koche gleich dein erstes Gericht. Kochen mit der Kochkiste – der genussvollen Seite der Geschichte auf der Spur!
Für die Kochkiste wird eine Box wärmedämmend ausgekleidet. In der Mitte wird Platz für einen einzelnen Topf gelassen. In dem Topf wird die gewünschte Speise angekocht. Nach kurzer Zeit auf dem Herd kommt der Topf einfach in die Kochkiste, wo das Gericht ohne weiteren Energieverbrauch wie von selbst fertig wird.
Die Kochkiste wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt. Sie war für breite Schichten der Bevölkerung eine gute Möglichkeit, sparsam zu wirtschaften. Weiters erleichterte sie auch die Haushaltsführung berufstätiger Frauen, die morgens die Speisen kurz aufkochen und diese während ihrer Abwesenheit in der Kochkiste fertig garen lassen konnten. Darüber hinaus sorgt das langsame Garen auch dafür, dass nichts anbrennt oder übergeht und die Speisen zart, saftig und unbeschreiblich flaumig werden.
In diesem Workshop kochen wir drei Gerichte aus Kochbüchern des späten 19. Jahrhunderts an und stellen sie dann in unsere Kochkisten. Während sie vor sich hin garen, baut jede*r für sich eine Kochkiste aus Karton und Heu zum mit nach Hause Nehmen. Im Anschluss verkosteten wir die Gerichte im gemütlichen Ambiente.







Teile uns bitte eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien bei der Kursanmeldung mit – wir nehmen gerne darauf Rücksicht! Ebenso passen wir das Menü – nach Möglichkeit – gerne an eine vegetarische oder vegane Lebensweisen an.
Dauer: 4-5 Stunden
IM KURSPREIS INKLUDIERT:
. hochwertige Zutaten (Wir legen Wert auf regionale und saisonale Zutaten aus nachhaltigem Anbau.)
. alkoholfreie und alkoholhaltige Getränke während des Kochkurses und des Essens (Fruchtsäfte, Wein, Bier, Wasser sowie Kaffee & Frizzante)
. KochKulturMuseum-Leihschürze
. Handout mit den Rezepten samt Quellenangabe
Du willst einen Kochkisten-Workshop als Teambuilding-Veranstaltung für Dein Unternehmen oder Deinen Verein buchen? Oder willst Du im privaten Kreis, nur mit Deinen Freund*innen wie Eure Vorfahren kochen?
Kontaktiere uns per E-Mail oder telefonisch unter 0664 1357 135, gerne erstellen wir Euch ein individuelles Angebot!
Fotos: foerb.foto, Georg Geml, Wikipedia