Das KochKulturMuseum nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die Küchen des Spätmittelalters! Staunen Sie über uns heute fremde Geschmackswelten, wie sie damals auf die Tische der Adeligen gekommen sind. Kochen wie im Mittelalter – der genussvollen Seite der Geschichte auf der Spur!
Gemeinsam kochen wir die Speisen für ein dreigängiges Menü nach mittelalterlichen Rezepten, die in Klöstern und an Fürstenhöfen aufgeschrieben wurden. Die Rezepte werden nach saisonalen Gesichtspunkten ausgewählt und sind auch ohne Vorkenntnisse leicht zuzubereiten.
Zum Abschluss des Kurses genießen wir die zubereiteten Speisen gemeinsam an der festlich gedeckten Tafel.
DIE NÄCHSTEN TERMINE
27. SEPTEMBER 2025, 14 UHR. STREIFZUG DURCH DIE KÜCHEN DES SPÄTMITTELALTERS. KOCHKURS
Edelhof, Hauptstraße 75, 7212 Forchtenstein
Dauer: ca. 5-6 Stunden
Im Edelhof in Forchtenstein kochen wir ohne Strom am offenen Feuer.
Nicht vorrätig
1. NOVEMBER 2025, 15 UHR. STREIFZUG DURCH DIE KÜCHEN DES SPÄTMITTELALTERS. KOCHKURS
Andante, Hetzgasse 39, 1030 Wien
Dauer: ca. 4-5 Stunden
12 vorrätig
8. NOVEMBER 2025, 14 UHR. STREIFZUG DURCH DIE KÜCHEN DES SPÄTMITTELALTERS. KOCHKURS
Edelhof, Hauptstraße 75, 7212 Forchtenstein
Dauer: ca. 5-6 Stunden
Im Edelhof in Forchtenstein kochen wir ohne Strom am offenen Feuer.
Nicht vorrätig
IM KURSPREIS INKLUDIERT:
. hochwertige Zutaten (Wir legen Wert auf regionale und saisonale Zutaten aus nachhaltigem Anbau.)
. alkoholfreie und alkoholhaltige Getränke während des Kochkurses und des Essens (Fruchtsäfte, Wein, Bier, Wasser)
. KochKulturMuseum-Leihschürze
. Handout mit den Rezepten samt Quellenangabe
Sie möchten einen Mittelalter-Kochkurs als Teambuilding-Veranstaltung für Ihr Unternehmen oder Ihren Verein buchen? Oder wollen Sie im privaten Kreis, nur mit Ihren Freund*innen mittelalterlich kochen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 0664 1357 135, gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!
Fotos: Michael Blankenstein, Katharina V. Haderer, KochKulturMuseum/Rica Holer, Elisabeth Wagner