Diese Currysuppe mit Huhn schmeckt nicht nur im Winter, besonders aber zu Silvester – nicht nur Miss Sophie.
Die Mullagatawny Soup ist eines der wenigen englischen Rezepte, die es im deutschsprachigen Raum zu einer gewissen Bekanntheit geschafft hat. In diesem Fall liegt es aber weniger am außergewöhnlich guten Geschmack, sondern daran, dass sie als erster Gang beim Dinner for One serviert wird – und damit jedes Jahr zu Silvester über die Bildschirme in Millionen von Haushalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebracht wird.Dieses Rezept stammt aus dem Book of Household Management von Isabella Beeton, dem bekanntesten englischen Kochbuch des 19. Jahrhunderts. Dieses ist dort nicht nur heute noch in vielen Haushalten zu finden, sondern wird auch nach wie vor bis heute – in Auszügen – neu aufgelegt.
QUELLE
Mrs. Beeton’s Book of Household Management, London 1861, S. 90.
TRANSKRIPTION DES ORIGINALTEXTES
Slice and fry the onions of a nice colour; line the stewpan with the bacon; cut up the rabbit or fowl into small joints, and slightly brown them; put in the fried onions, the garlic, and stock; and simmer gently till the meat is tender; skim very carefully, and when the meat is done, rub the curry powder to a smooth batter; add it to the soup with the almonds which must be first pounded with a little of the stock. Put in seasoning and lemon-pickle or mango-juice to taste, and serve boiled rice with it.
ÜBERSETZUNG
Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und goldbraun anbraten; den Schmortopf mit Speck auslegen; das Kaninchen oder Geflügel in kleine Stücke schneiden und leicht anbraten; die gebratenen Zwiebeln, den Knoblauch und die Brühe hinzufügen und langsam köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist; sorgfältig abschöpfen, und wenn das Fleisch gar ist, das Currypulver zu einem glatten Teig verrühren; zusammen mit den Mandeln, die zuvor mit etwas Brühe zerstoßen wurden, in die Suppe geben. Mit Gewürzen und eingelegten Zitronen oder Mangosaft abschmecken und mit gekochtem Reis servieren.
ZUTATEN
INTERPRETATION
- Die Zwiebel in Ringe schneiden und in einem Topf anbraten.
- Den Speck und das Fleisch hinzufügen und anrösten lassen.
- Knoblauch und Brühe dazugeben und solange köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
- Das Currypulver und die Mandeln mit etwas Brühe vermischen.
- Die Suppe abseihen und wieder in den Topf leeren.
- Das Curry-Mandel-Brühe-Gemisch zur Suppe in den Topf geben.
- Mit dem Mangosaft oder der Zitrone abschmecken.
- Etwas Reis in den Suppenteller geben und mit der Suppe übergießen.
NÄHRWERTE
Calories: 90 kcal (5%) | Carbohydrates: 6 g (2%) | Protein: 16 g (32%) | Fat: 6 g (9%) | Saturated Fat: 2 g (13%) | Polyunsaturated Fat: 1 g | Monounsaturated Fat: 2 g | Trans Fat: 0,003 g | Cholesterol: 198 mg (66%) | Sodium: 414 mg (18%) | Potassium: 214 mg (6%) | Fiber: 0,3 g (1%) | Sugar: 1 g (1%) | Vitamin A: 8174 IU (163%) | Vitamin C: 11 mg (13%) | Calcium: 15 mg (2%) | Iron: 5 mg (28%)
ANMERKUNGEN
Wenn die Suppe mehr Biss haben soll, kann man etwas vom gekochten Hühnerfleisch in kleine Stücke reißen und in der Suppe mitservieren.