ERBSEN AM SPIESS

WIE MAN ARBEIS MAG PRATEN AN DEM SPISSE.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Epoche Spätmittelalter
Dieses Erbsen-Omelette ist einfach zu machen und verzückt nicht nur den Gaumen: Die leuchtend grüne Farbe ist ein starker optischer Akzent auf jedem Teller.
Wir haben es bei den Erbsen am Spieß mit einem jener Rezepte zu tun, die bereits im Spätmittelalter eine gewissen Verbreitung erfahren haben. Dieses Rezept ist nämlich nicht nur im Buoch von guoter spîse (Mitte des 14. Jahrhunderts) zu finden, sondern auch fast wortgleich im fast ein Jahrhundert später aufgeschriebenen, sogenannten Mondseer Kochbuch.

QUELLE

Das Mondseer Kochbuch des ehemaligen Benediktinerstifts Mondsee (Cod. Vindob. 4995), Rezept Nr. 42.

TRANSKRIPTION DES ORIGINALTEXTES

Wie man arbeis mag praten an dem spisse. Nim gesotten arbeis und slach die durch ain sib und slach als vil aer darzuo als der arbeis sint und seud es in puttern nicht zuo vaist. Las sy külen und sneid sy und steck sy an ain spis und brat sy wol und beslach sy wol mir aiern und mit kraut und gib sy hin.

ÜBERSETZUNG

Wie man Erbsen am Spieß braten mag. Nimm gekochte Erbsen und passiere sie durch ein Sieb, schlage die gleiche Menge Eier dazu wie Erbsen und röste das in Butter nicht allzu fest an. Lass sie auskühlen, zerschneide sie, stecke sie an einen Spieß und brate sie gut und bestreiche sie gut mit Eiern und mit Kräutern und trage sie auf.

ZUTATEN
 

  • 300 g Erbsen gekocht
  • 7 Stück Eier
  • Salz
  • 2 EL Butter
  • frische Kräuter z.B. Minze, Majoran, Petersilie, Schnittlauch
4 Personen

INTERPRETATION
 

  1. Zerstampfe gekochte Erbsen im Mörser und vermische sie mit 6 Eiern und etwas Salz.
  2. Zerlasse in einer erhitzten Pfanne die Butter und füge die Masse hinzu. Reduziere die Hitze und lass es bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel stocken. Wende es vorsichtig, sobald die Oberfläche etwas trockener ist.
  3. Röste auch die andere Seite leicht an. Das Resultat sieht wie ein leuchtend grünes Omelette aus.
  4. Nimm das Omelette aus der Pfanne und schneide es in bissengroße Rauten. Stecke diese an Spieße.
  5. Bestreiche die Rauten auf den Spießen mit einer Mischung aus einem verquirltem Ei, etwas Salz und gehackten Gewürzkräutern. Brate sie über dem Feuer oder im Backrohr.
  6. Reiche sie mit einer guten Sauce.

ANMERKUNGEN

Bei den Kräuter favorisieren wir in diesem Fall die Minze. Die Kombination mit Erbsen ist lange erprobt und nicht nur auf den Britischen Inseln beliebt. Aber Obacht: Nicht zu viel davon nehmen! Die Dosis macht das Gift – oder in diesem Fall den Unterschied zwischen Wohlgeschmack und Wehe.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Schreib uns, wie es geworden ist!