19. OKTOBER 2025,15 UHR. WIENER KÜCHE IM 19. JAHRHUNDERT. KOCHKURS
€ 129,00
Andante, Hetzgasse 39, 1030 Wien
Menü:
. Rindsuppe mit Parmesanschöberl
. Kaiserschnitzel mit Fleckerl (Kalbsschnitzel mit Kapern, Zitronenzesten und Rum)
. pikanter Spinatpudding
. Napoleontorte
12 vorrätig
Beschreibung
Das KochKulturMuseum nimmt Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte des Kochens! Lerne die vielfältigen Einflüsse auf die Wiener Küche durch die Kronländer der Donaumonarchie kennen. Kochen wie im Kaiserreich – der genussvollen Seite der Geschichte auf der Spur!
Begib Dich mit uns auf eine Reise in die kulinarische Vergangenheit Österreichs – in eine Zeit, als Wien wuchs und Menschen aus dem gesamten Kaiserreich in die Stadt strömten. Sie brachten Gerichte, Aromen und Traditionen ihrer Heimatländer, u.a. der heutigen Tschechischen Republik, Polen, Ungarn oder Ukraine, mit. Diese verschmolzen mit den lokalen Küchentraditionen zu dem, was heute noch als „Wiener Küche“ weltberühmt ist.
Wir kochen gemeinsam die Speisen eines dreigängigen Menüs, wie es im 19. Jahrhundert in einem Wiener Wirtshaus den Gästen serviert wurde. Die Rezepte werden nach saisonalen Gesichtspunkten ausgewählt.
Im Anschluss an den Kochkurs genießen wir das Menü an der festlich gedeckten Tafel.